Sie haben Fragen

Wir geben Antworten

Wir bauen in Gerresheim: In der Hagener/Lüdenscheider Straße errichten wir insgesamt 187 neue Wohnungen zu bezahlbaren Mieten. Den Vermietungsstart planen wir im Frühjahr 2023, die Fertigstellung der neuen Wohnungen im Frühjahr 2024.

 

Wohnungen

1. Wo in Gerresheim entstehen unsere neuen WOGEDO-Wohnungen?

Die neuen Wohnungen befinden sich in der Hagener Straße 22-48 und 33-57 sowie in der Lüdenscheider Straße 3 in Gerresheim.

 

Das malerische Gerresheim mit dem historischen Ortskern ist einer der beliebtesten sowie grünsten Stadtteile Düsseldorfs und daher besonders beliebt bei den Mitgliedern unserer genossenschaftlichen Gemeinschaft. Die neuen Wohnungen unseres Bestandsersatzprojektes „Die Passage“ liegen in der Hagener/Lüdenscheider Straße – direkt am grünen Stadtrand Düsseldorfs. In direkter Nachbarschaft liegen idyllische Landschaften mit ausgedehnten Wanderwegen durch unberührte Natur – gesäumt von wunderschönen alten Bauernhöfe. Im gesamten Gebiet bis nach Hubbelrath befinden sich diverse Hofläden, die Produkte aus eigener Herstellung anbieten. Die Heyestraße liegt direkt um die Ecke und bietet ein vielfältiges Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten und Apotheken. Auch zahlreiche Freizeit-, Gastronomie- und Dienstleistungsangebote zur Attraktivität des Stadtteils bei. Die Gerresheim Altstadt besticht durch ihre restaurierten Fachwerkhäuser und gemütlichen Cafés sowie die Basilika St. Margareta. Das breit gefächerte Schulangebot macht Gerresheim für Familien besonders attraktiv. Darüber hinaus ist der Stadtteil verkehrstechnisch hervorragend angebunden, denn Gerresheim verfügt über einen eigenen Bahnhof mit vielen günstigen Verbindungen. Die Düsseldorfer Innenstadt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto in wenigen Minuten erreicht. Über die B7 ist man schnell auf der A3. In Gerresheim kann man sehr gut wohnen und leben, schließlich vereint der Stadtteil die Vorzüge einer gewachsenen Kleinstadt mit dem typischen Düsseldorfer Charme und bietet mit einer bestens ausgebauten Infrastruktur hohe Lebensqualität.

 

2. Wie viele WOGEDO-Wohnungen werden gebaut und wann werden sie fertig?

Insgesamt entstehen 187 neue Wohnungen - aufgeteilt auf zwei Bauabschnitte. Die Fertigstellung des gesamten Projekts planen wir für Juli 2024.

3. Wie groß sind die Wohnungen?

Unsere neuen Wohnungen liegen zwischen 35 und 113 Quadratmetern und verteilen sich auf 2 bis 5 Zimmer.

 

2-Zimmer-Wohnungen zwischen 35 und 68 Quadratmetern; Anzahl insgesamt: 108

3-Zimmer-Wohnungen zwischen 62 und 90 Quadratmetern; Anzahl insgesamt: 49

4 Zimmer-Wohnungen zwischen 90 und 113 Quadratmetern; Anzahl insgesamt: 25

5-Zimmer-Wohnungen zwischen 108 und 113 Quadratmetern; Anzahl insgesamt: 5

 

Ausstattung

1. Haben die Häuser einen Aufzug?

Alle Häuser verfügen über einen Aufzug - Sie erreichen bequem alle Geschosse.

2. Verfügen die Wohnungen über Balkone, Terrassen oder Gärten?

Zu jeder Wohnung gehört entweder ein Balkon, eine Loggia oder eine Terrasse. Die Grünflächen werden abwechslungsreich gestaltet und stehen allen Bewohner:innen unserer Gemeinschaft als Erholungsfläche zur Verfügung.

3. Kann man einen Garagenstellplatz anmieten?

In der hauseigenen Tiefgarage können Stellplätze angemietet werden - einige können auf Wunsch mit einer E-Ladesäule ausgestattet werden. Sprechen Sie uns diesbezüglich bitte früh an.

 

4. In welchem Zustand wird die Wohnung an unsere Mieter:innen übergeben?

Sie können direkt einziehen. Die Wände und Decken in den Wohnräumen sind bei Einzug bereits glatt gespachtelt und weiß gestrichen. Auch die Böden sind bereits überall verlegt: die Wohnräume erhalten einen Designboden in Holz- oder Steinoptik , die Böden der Bäder sind in der Farbe Anthrazit gefliest und bieten einen modernen Kontrast zu den weißen Wandfliesen unserer Badlinie Aros. In geschlossenen Küchen sind die Böden ebenfalls in der Farbe Anthrazit gefliest, offene Küchen sind hingegen mit Designboden ausgelegt und schaffen so einen nahtlosen Übergang zum Wohnbereich. Weiße Türen und Zargen sorgen für eine helle und freundliche Atmosphäre.

 

Vermietung

1. Ab wann kann ich eine Wohnung mieten?

Die Vermietung des ersten Bauabschnitts beginnt Ende März 2023 unter "Die Passage".

 

Hier finden Sie detaillierte Exposés, Grundrisse sowie Beschreibungen mit Angaben zu Größe, Mietpreis, Ausstattungen, Heiz- und Nebenkosten zu jeder Wohnung.

 

Lassen Sie sich von unserem  Suchassistenten über den Beginn der Vermietung informieren!

 

Das funktioniert ganz einfach: Sie setzen Ihr Häkchen beim Stadtteil Gerresheim und tragen Ihre E-Mail-Adresse ein. Sobald die Wohnungen online gehen, informiert Sie der Suchassistent mit dem ersten Angebot unseres Bestandsersatzprojektes "Die Passage" über den Beginn unserer Vermietung – ganz bequem per E-Mail. Sie können sich dann unter "Die Passage" die verschiedenen Angebote anschauen und dann Kontakt mit uns aufnehmen.

 

Wählen Sie in Ruhe aus: Ihre Anfrage muss innerhalb von zwei Wochen bei uns eingehen, die Reihenfolge der eingegangenen Anfragen ist nicht entscheidend.

 

2. Falls ich die Wohnung miete: Wann kann ich dann einziehen?

Zum derzeitigen Stand planen wir, dass die Wohnungen des 1. Bauabschnitts zum 16. Januar 2024, die Wohnungen des 2. Bauabschnitts zum 1. Juli 2024 bezogen werden können.

3. An wen vermietet die WOGEDO ihre Wohnungen? Wie entscheidet sich, wer die Wohnung bekommt?

Als Wohnungsgenossenschaft vermieten wir unsere Wohnungen an unsere Mitglieder nach unseren Entscheidungsgrundsätzen zur Vermietung von Wohnungen.

 

Ich bin noch kein Mitglied. Kann ich trotzdem eine Wohnung anmieten?

 

Interessierte, die noch nicht Mitglied sind, können eine Wohnung anmieten und Mitglied werden, wenn keine Nachfrage eines bestehenden Mitglieds vorliegt.

 

Zum Schutz aller Mitglieder unserer Gemeinschaft bieten wir Wohnungen Interessierten an, die über ein Einkommen verfügen, das die laufende Mietzahlung gewährleistet und die ihren Zahlungs- und sonstigen Verpflichtungen in vorherigen Mietverhältnissen regelmäßig nachgekommen sind und dies auch für die Zukunft zu erwarten ist.

 

Sehr wichtig ist uns, dass Interessierte genossenschaftlich denken und handeln, d. h. das Wohnen und Leben in einer solidarischen Individualgemeinschaft als die ideale Form des Zusammenlebens sehen.

 

4. Benötige ich einen WBS (Wohnberechtigungsschein)?

Von den 187 Wohnungen sind 67 öffentlich gefördert. Für die öffentlich geförderten Wohnungen benötigen wir Ihren Wohnberechtigungsschein. Wichtig: Dieser muss zum Beginn des Mietvertrages gültig sein.

5. Sind Haustiere erlaubt?

Hamster, Zierfische, Vögel und andere Kleintiere dürfen gerne mit einziehen. Haben Sie einen Hund, eine Katze oder andere Tiere, sprechen Sie uns bitte vorher an.

 

6. Wo erhalte ich genauere Informationen zum Vermietungsprozess?

Bei Fragen zum Vermietungsprozess hilft Ihnen unser TEAM WOHNEN gerne weiter:

 

TEAM WOHNEN

Telefon: 0211 22900-30